Facebook Pixel Image
technology

KI-Chatbots – Was ein Chatbot ist, wofür er eingesetzt wird und welche Vorteile er bietet

Obwohl der erste Chatbot, genannt ELIZA, bereits 1966 am MIT von Joseph Weizenbaum entwickelt wurde, haben Chatbots bis 2025 enorme Fortschritte gemacht, dank multimodaler LLM-Modelle (Text, Sprache, Bilder, Video) und der zunehmenden Nutzung von KI-Agenten, die Aufgaben eigenständig ausführen können
Tin Martinić
Tin Martinić
Cover image for KI-Chatbots – Was ein Chatbot ist, wofür er eingesetzt wird und welche Vorteile er bietet
Quelle: Freepik

Was sind Chatbots und wie funktionieren sie?

Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, das entwickelt wurde, um Gespräche mit Nutzern über Text oder Sprache zu führen. Sein Zweck besteht darin, eine schnelle, automatisierte Kommunikation zwischen Mensch und System zu ermöglichen, sei es im Kundenservice, Vertrieb, in der Bildung oder bei alltäglichen Assistenzaufgaben.

Moderne Chatbots können in Datenbanken, CRM-Systeme oder Webservices integriert werden und komplexe Aufgaben ausführen – von der Bereitstellung von Informationen bis hin zur eigenständigen Durchführung von Aktionen wie Reservierungen oder Bearbeitung von Anfragen. Dank Fortschritten in der natürlichen Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) und dem computergestützten Verständnis von Kontext werden Chatbots zunehmend zu digitalen Assistenten, die in der Lage sind, effektiv mit Nutzern zusammenzuarbeiten.

Klassifizierung von Chatbots nach Architektur

Generativer Chatbot

  • Technologie: Große Sprachmodelle (LLM) wie GPT-5, Claude, Gemini.
  • Funktionsweise: Sie erhalten Nutzereingaben und generieren Antworten auf Basis ihres zuvor gelernten Wissens.
  • Einsatzgebiet:
    • Wenn das Ziel ein natürlicher Dialog und flexible Konversation ist.
  • Beispiele: Virtuelle Assistenten, Chat-Support für ein breites Themenspektrum.
  • Einschränkung: Das Modell kennt nur das, was es während des Trainings gelernt hat, und kann keine privaten Dokumente oder Datenbanken nutzen.

RAG-Chatbot (Retrieval-Augmented Generation)

  • Technologie: Kombiniert LLM mit einer Wissensdatenbank oder Dokumenten (Vektor-Datenbank / Embeddings).
  • Funktionsweise:
    • Nutzereingaben werden in firmeneigenen Daten oder Dokumenten durchsucht.
    • Relevante Inhalte werden dem LLM als Kontext für die Antwortgenerierung übergeben.
  • Einsatzgebiet:
    • Wenn der Chatbot Fragen beantworten muss, die auf privaten oder organisationsspezifischen Daten basieren (Handbücher, Datenbanken, PDFs).
  • Beispiele: Interne Supportsysteme in Unternehmen, Q&A-Bots für Dokumentationen, schnelle Abfrage von Objekten aus einer Datenbank (Anzeige, Referenz, Rechnung, offizielles Dokument).
  • Hinweis: RAG-Chatbots arbeiten direkt mit persönlichen oder organisatorischen Dateien und sind für jede Organisation individuell angepasst.

Agentic AI (Agent-Chatbots)

  • Technologie: LLM + Aufgabenplanung + Integration in externe Anwendungen.
  • Funktionsweise: Das Modell antwortet nicht nur, sondern führt auch Aktionen aus: E-Mails senden, Termine buchen, APIs aufrufen.
  • Einsatzgebiet:
    • Wenn komplexe Geschäftsprozesse automatisiert werden müssen.
  • Beispiele: Digitale Assistenten, Vertriebs- oder Support-Agenten.

Agentic RAG-Chatbots

  • Technologie: Kombination aus RAG + Agentic AI.
  • Funktionsweise: LLM nutzt private Daten, um Antworten zu generieren, und kann gleichzeitig Aufgaben ausführen.
  • Einsatzgebiet:
    • Für fortschrittliche digitale Assistenten, die Benutzerdaten speichern und damit arbeiten müssen.
  • Beispiele: Finanz- oder Immobilienassistenten, die Datenbanken abfragen und gleichzeitig Berichte erstellen oder Angebote verschicken.

Spezialisierte AI-Chatbots

  • Technologie: Fine-tuned LLM-Modelle für spezifische Fachbereiche.
  • Funktionsweise: Das LLM wird zusätzlich auf einem domänenspezifischen Datensatz trainiert.
  • Einsatzgebiet:
    • Für hochspezialisierte Aufgaben und präzise Antworten innerhalb einer Branche (Medizin, Recht, Ingenieurwesen).
  • Vorteil: Höhere Genauigkeit und Relevanz in der jeweiligen Domäne.

Wofür werden moderne Chatbots verwendet und warum sind sie im Trend?

Moderne Chatbots sind heute nicht mehr nur Werkzeuge zur Beantwortung einfacher Fragen, sondern wesentliche Bestandteile der digitalen Kommunikation und Automatisierung im Unternehmen. Ihr Hauptzweck ist es, Benutzerinteraktionen zu automatisieren, Antworten rund um die Uhr bereitzustellen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung menschlicher Mitarbeiter zu reduzieren. Fortgeschrittene Agentic- und RAG-Chatbots können zudem Aufgaben eigenständig ausführen, wie E-Mails senden, Datenbanken abfragen oder Termine koordinieren, und fungieren damit als digitale Assistenten, die Produktivität und Effizienz steigern.

Ein weiterer wichtiger Vorteil moderner Chatbots ist der Zugriff auf und die Interpretation großer Datenmengen. Durch die Integration mit Dokumenten, CRM-Systemen oder internen Datenbanken können Benutzer präzise und personalisierte Antworten auf komplexe Fragen erhalten. Dies verbessert das Benutzererlebnis und Engagement erheblich, was besonders im Vertrieb, Support und Bildungsbereich wichtig ist.

Hauptgründe, warum moderne Chatbots so beliebt sind:

  • Sie ermöglichen einen natürlichen, kontextbezogenen Dialog dank LLM-Technologie.
  • Sie bieten sofortigen Zugang zu Informationen und automatisieren Aufgaben.
  • Sie erhöhen die Effizienz und Skalierbarkeit von Geschäftsprozessen und senken Kosten.
  • Sie ermöglichen personalisierte Nutzererlebnisse und steigern die Zufriedenheit.
  • Sie reduzieren repetitive Aufgaben für Mitarbeiter.
  • Sie sind 24/7 verfügbar.
  • Sie steigern die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Dank dieser Fähigkeiten integrieren heute nahezu alle Anwendungen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, irgendeine Form von modernem Chatbot – sei es als Kundensupport, digitaler Assistent oder Werkzeug für interaktive Datenverwaltung.

Warum ein moderner Chatbot in Ihr Unternehmen eingeführt werden sollte

Die Integration eines modernen Chatbot-Systems in Ihr Unternehmen kann interne Prozesse, den Kundenservice und das gesamte Kundenerlebnis erheblich verbessern. Chatbots ermöglichen schnellere Antworten auf Anfragen, die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben und den Zugriff auf relevante Informationen in Echtzeit, was die Effizienz steigert und Mitarbeitern Zeit für komplexere Aufgaben verschafft.

Wichtige Chatbot-Statistiken

  • Globales Marktwachstum: Der Chatbot-Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von etwa 7,76 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2030 über 27 Milliarden USD erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 23,3% (masterofcode.com).
  • Weit verbreitete Nutzung: Bis 2025 berichten 79% der Organisationen von zumindest einer gewissen Nutzung von AI-Agenten, wobei 43% mehr als die Hälfte ihres AI-Budgets speziell für AI-Fähigkeiten, einschließlich Chatbots, aufwenden (en.wikipedia.org).
  • Kundeninteraktion: Fast die Hälfte (49%) der Erwachsenen in den USA hat in den letzten 12 Monaten einen AI-Chatbot für den Kundensupport genutzt (backlinko.com).
  • Operative Effizienz: Organisationen, die AI-Agenten einsetzen, berichten von einer durchschnittlichen Kapitalrendite (ROI) von 171%, mit der Erwartung, dass agentic AI bis 2029 80% der häufigen Kundenprobleme autonom ohne menschliches Eingreifen lösen wird (en.wikipedia.org).
  • Auswirkung auf den Umsatz: 57% der Unternehmen geben an, dass der Einsatz von Chatbots einen signifikanten Return on Investment bei minimalen Investitionen bietet (dashly.io).

Unternehmen, die Chatbots implementieren, bemerken häufig eine höhere Kundenzufriedenheit, gesteigerte Produktivität und eine bessere Nutzung von Daten. Aufgrund der Komplexität und der Möglichkeiten moderner Agentic- und RAG-Chatbots kann die Implementierung fachkundige Unterstützung erfordern, um sicherzustellen, dass die Lösung vollständig auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.

In diesem Zusammenhang kann die Zusammenarbeit mit einem Partner wie Neviox Digital, der sowohl die Technologie als auch die Geschäftsprozesse versteht, die Implementierung erleichtern und sicherstellen, dass ein Chatbot nicht nur kommuniziert, sondern tatsächlich einen Mehrwert für das Unternehmen schafft.

Du hast eine Idee, ein Projekt oder möchtest deine Geschichte in unserem Blog teilen? Lass uns gemeinsam etwas Unglaubliches schaffen!Neviox Digital ↗

#ki

#chatbot

#business

#entwicklung

Tin Martinić

Tin Martinić

Neviox Digital CEO with an Engineer's degree in Computer Science from the University of Split, and multiple certifications, my core competencies span across front-end and back-end technologies, with an emphasis on Langchain, Next.js and AWS

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung durch Analysen zu verbessern. Einige Analysen können Benutzerdaten wie Geräte- und Surfverhalten verarbeiten. Durch Klicken auf Akzeptieren stimmen Sie dieser Nutzung zu.